GIS

GIS

© OpenStreetMap-Mitwirkende

 

Mit geografischen Informationssystemen lassen sich raumbezogenen Daten erfassen, organisieren, bearbeiten, analysieren, visualisieren und präsentieren.
Wir verwenden die ArcGIS- Produkte von ESRI und das quelloffene Geoinformationssystem QGIS. Zur optimalen Verknüpfung mit der von uns verwendeten Simulationssoftware haben wir diverse Pre- und Postprocessing Programme entwickelt. Hierbei kommt vor allem Python zum Einsatz, da es sich mittels Add-Ons bzw. Plug-Ins and die verwendeten Geoinformationssysteme koppeln lässt. Als weitere Pre- und Postprocessing Programme kommen Surfer, Surface-Water-Modeling System (SMS) oder Groundwater-Modeling System (GMS) zum Einsatz.
Als Geodatenbank verwenden wir bevorzugt die PostgreSQL Erweiterung PostGIS ein. Dadurch ist auch eine gleichzeitige Nutzung durch das von uns entwickelte WebGIS kupmaps (mehr dazu hier) möglich.

Auswertung von Transportdaten im Grundwasser