Innovationen - Technologieanwendung - Durchflussmessung an CO2-Führenden Quellen | ||
Durchflussmessung an CO2-Führenden Quellen |
||
Gerätetests![]() Um die Zuverlässigkeit
einer kontinuierlichen Schüttungsmessung zu prüfen, wurden
unterschiedliche Durchflussmessgeräte getestet. Hierfür
wurden versuchsweise und temporär an ausgewählten Quellen je
ein Magnetisch-Induktiver Durchflussmesser (MID), ein
Ultraschall-Durchflussmesser und ein
Ultraschall-Doppler-Durchflussmesser eingebaut. Ergebnis ist, dass
Magnetisch-Induktive Durchflussmesser unter den vorherr-schenden
Randbedingungen gegenüber den anderen Verfahren zu bevorzugen
sind. Der MID war in der Lage, die vorgegebenen Durchflussraten und
erzeugte Durchflussänderungen präzise zu erfassen. An den
hochmineralisierten und stark Gas führenden Quellen dürfen
allerdings im Leitungsabschnitt der Messstrecke keine großen
Gasblasen auftreten. Sie müssen vorher entfernt werden.
Außerdem benötigen die MID eine besonders resistente
Auskleidung (z.B. PTFE), damit sie nicht durch die aggressiven
Mineralwässer zerstört werden.
|
Abschnitt Veranlassung Gerätetest Ausgasungstest Stand PDF-Dokumente Hydrologie des Stuttgarter Mineralwassersystems (extern) |