Arbeitsgebiete - Wasserbau - Betrieb von Hochwasserrückhaltebecken | ||
Betrieb von Hochwasserrückhaltebecken |
||
![]() Schematischer Schnitt durch den Stauraum
Ein Wasserverband
(Hochwasserschutz) hat für seine 10 bestehenden und drei geplante
Hochwasserrückhaltebecken eine computergesteuerte Datenerhebung
und Datenaufbereitung sowie eine über das Telefonnetz betriebene
Fernwirkanlage eingerichtet. Jedes der Hochwasserrückhaltebecken
wurde mit einem PC oder Steuertableau ausgerüstet. Darüber
hinaus sind zwei Schaltzentralen bei einer Mitgliedsgemeinde und im
Landratsamt (Sicherheitsbeauftragter) eingerichtet worden.
Es wurden die erforderlichen Steuerungssysteme ausgearbeitet, Detailbilder der maßgebenden Betriebseinrichtungen digital erstellt und die Betriebsanweisungen und Beckenbücher ebenfalls digital aufbereitet. Für die Software zur Auswertung der erhobenen Daten mussten die Pegelkennlinien, Speicherinhaltslinien, Wasserstand-Abfluss-Beziehungen usw. digital umgesetzt bzw. Algorithmen aufgestellt werden. Weiterhin war beauftragt, die Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm aufzustellen und die Lieferung und Installation der Anlagen auszuschreiben. Zum Auftrag gehörte auch die Objektüberwachung und Abnahme der kompletten Anlage. ![]() Hintergrundbild für
die vollautomatische Steuerung und Datenerhebung eines
Hochwasserrückhaltebeckens, Schematischer Schnitt durch den
Betriebsauslass
|